zur erfolgreichen Teilnahme an unseren Webinaren.
Ob mit PC oder Laptop, Sie können mit allen internetfähigen Geräten teilnehmen. Jedoch ist ein Smartphone aufgrund der Bildschirmgröße und einer anderen Bedienung nur eingeschränkt empfehlenswert.
Eine stabile Verbindung ist das A & O einer erfolgreiche Teilnahme. Verbinden Sie Ihr Nutzungsgerät und den Router, wenn möglich, mit einem LAN-Kabel.
Halten Sie ihren Browser aktuell. Bevor Sie an einem Webinar teilnehmen, sollten Sie Ihren Internetbrowser gegebenenfalls aktualisieren.
Ein angenehmes Klangerleben im Webinarraum erfahren Sie insbesondere dann, wenn Sie ein Headset mit Mikrofon benutzen.
Bitte aktivieren Sie ihre Webcam während der Teilnahme. Auch - oder gerade - im virtuellen Raum ist es für alle Beteiligten wichtig, einander wahrnehmen und sehen zu können.
Sie möchten Ihre Geräte testen? Nutzen Sie hierfür unseren offenen Webinarraum. Um Ihr Mikrofon zu aktivieren müssen Sie den Raum mit Mikrofon betreten. Zum Selbsttest bitte hier klicken.
Wir sind für Sie da! Falls es während der Veranstaltung zu Störungen kommen sollte, werden unsere E-Moderator*innen allen Teilnehmenden zur Seite stehen. Im Vorfeld sind wir telefonisch selbstverständlich auch für Sie da.
ca. eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, damit Sie in Ruhe ankommen können.
05.09.2023
14 - 16 Uhr
Aktuelle Drogen und ihre Auswirkungen
Zutrittslink: hier klicken
08.09.2023
9:30 - 17 Uhr
Ängste und Phobien, Zwänge, Tics, Stereotypien und Rituale bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Zutrittslink: hier klicken
10.10.2023
9:30 - 17 Uhr
Autismus verstehen - Impulse für die Praxis
Zutrittslink: hier klicken
12.10.2023
14 - 16 Uhr
Der Wille in der Psychiatrie
Zutrittslink: hier klicken
16.10.2023
14 - 16 Uhr
Psychopharmaka - Neue Entwicklungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
Zutrittslink: hier klicken
13.11.2023
9:30 - 12.45 Uhr
Umgang mit diskriminierenden Situationen in der Eingliederungshilfe - NEU
Zutrittslink: hier klicken
14.11.2023
9:30 - 12.45 Uhr
Grundzüge der sozialen Schuldnerberatung
Zutrittslink: hier klicken
23.11.2023
9:30 - 17 Uhr
SEO und SEED – Verfahren zur Erhebung des emotionalen Entwicklungsniveaus in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Zutrittslink: hier klicken
24.11.2023
9:30 - 17 Uhr
SEO und SEED – Verfahren zur Erhebung des emotionalen Entwicklungsniveaus in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Zutrittslink: hier klicken
05.12.2023
14 - 16 Uhr
Autismus aus einer lebensweltlichen Perspektive
Zutrittslink: hier klicken
07.12.2023
09:30 - 12.45 Uhr
Bundesteilhabegesetz: Wo geht die Reise hin? - Anforderungen an Assistenzkräfte, Verwaltung und Leitung
Zutrittslink: hier klicken